Studentische Hilfskraft (m/w/d)Uniwissen reicht Dir nicht? Bei uns bekommst Du die Praxis dazu.
Hauseigenes MRT, CT und Labor
Direkter Wissenstransfer durch unser Ärzteteam
Breites Fallspektrum im Bereich der Not- und Intensivfälle
Die Stelle im Überblick
Anzeigen-ID: REF2725Standort: Dresden (Fischhausstraße 5)
Beschäftigungsart: Minijob, Werkstudent
Startdatum: ab sofort
Abteilung: Ambulanz
Fachgebiet: Abteilungsübergreifend
Arbeitszeiten: geregelt nach Dienstplan
Deine Ansprechperson

Passen wir zu Dir?Unser tiermedizinisches Versorgungszentrum
Du befindest Dich aktuell im Studium und möchtest schon währenddessen wertvolle praktische Erfahrungen sammeln? Dann bietet Dir unsere Klinik die idealen Voraussetzungen, um tiefere Einblicke in die tiermedizinische Berufspraxis zu gewinnen und Deinen Erfahrungsschatz frühzeitig zu erweitern.
Bei uns findest Du die gesamte Bandbreite tiermedizinischer Versorgung – durch eigenes Labor und modernste bildgebende Diagnostik sind wir in der Lage, sämtliche Fälle der stationären und notfallmedizinischen Betreuung fachgerecht abzudecken.
Unser Angebot für studentische Praktika und studienbegleitende Mitarbeit basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Begleitung und Förderung angehender Tierärztinnen und Tierärzte. Neben der optimalen Versorgung unserer Patienten legen wir großen Wert auf einen intensiven Wissenstransfer und die Unterstützung der nächsten Generation tiermedizinischer Fachkräfte.
Deine Rolle in unserem Team
Unterstützung des tierärztlichen Teams bei der täglichen Patientenversorgung (Kleintiere)
Assistenz bei Untersuchungen, Behandlungen und kleineren Eingriffen unter Anleitung
Betreuung stationärer Tiere: Versorgung, Gassigehen, Dokumentation des Allgemeinzustands
Übernahme kleinerer administrativer Tätigkeiten (z. B. Pflege von Patientendaten, Medikamentenverwaltung)
Einhaltung und Mitgestaltung von Hygienestandards in den Behandlungs- und OP-Räumen
Unser Paket für Deine Weiterentwicklung
Interdisziplinäres Team
Wöchentliche Supervision
Weltweit gefragtes Wissen
Jährliche Mitarbeitergespräche
Bereits ausgearbeitete Vorschläge für Doktorarbeiten inklusive Studie
Unsere BenefitsDein Mehrwert in der Tierklinik Dresden
* einmalige Leistung bei Neueinstellung
** zuzüglich Kosten für Behandlungsmaterial und Medikamente
Dein Profil für den Start bei uns
Idealerweise Student/in (m/w/d) der Veterinärmedizin
Du hast Spaß daran, anzupacken und aktiv mitzuarbeiten – auch am Wochenende oder abends
Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Teamspirit und Sinn für Humor
Deine Arbeitsumgebungin unserer Klinik
Unser BewerbungsprozessDein Schritt zu uns ins Team
Mach den ersten Schritt und bewirb Dich noch heute!
Jetzt bewerbenDu hast noch Fragen?
Wir haben Fragen, die uns Bewerberinnen und Bewerber am häufigsten gestellt haben, gesammelt. Vielleicht findest Du hier vorab schon Antworten.
- Gibt es einen Ansprechpartner, an den ich meine Bewerbung richten kann?
Du kannst Deine Bewerbung gerne an Anja Goldstein richten. Anja betreut bei uns das Recruiting und hilft Dir auch gerne bei all Deinen Fragen weiter. Du kannst sie telefonisch unter +49 351 81605-61 oder per E-Mail unter personal@tmvz-dresdnerheide.de erreichen.
- Wann erhalte ich Feedback zu meiner Bewerbung?
Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir mit einer Rückmeldung zu Deiner Bewerbung, sodass Du zügig weißt, wie es weiter geht. In Einzelfällen kann es zu Peeks im Bewerbungseingang auf unserer Seite kommen, bei denen es bis zu 5 Werktagen bis zum Feedback dauern kann. Du erhältst in jedem Fall eine Antwort von uns.
- Gibt es Bewerbungsfristen?
Bewerbungsfristen gibt es nicht. Du kannst Dich jederzeit auf alle online ausgeschriebenen Stellen bewerben und bekommst umgehend Feedback zum weiteren Verlauf.
- Was sollte meine Bewerbung beinhalten?
Unseren Bewerbungsprozess möchten wir so einfach wie möglich gestalten. Ein Anschreiben ist deshalb bei uns nicht nötig.
Für die Bearbeitung Deiner Bewerbung benötigen wir einen aktuellen Lebenslauf, Arbeitszeugnisse Deiner letzten beruflichen Tätigkeiten und Dein Abschlusszeugnis. - Bewerbe ich mich besser postalisch oder online?
Um Deinen Bewerbungsprozess maximal schnell zu gestalten und Ressourcen zu schonen, bitten wir Dich, Dich ausschließlich über unser Stellenportal online zu bewerben.
- Was muss ich beim Upload meiner Unterlagen beachten?
Generell kannst Du Dateien im Format JPEG und PDF mit jeweils 10 MB Maximalgröße hochladen. Sollte hier ein Kriterium nicht erfüllt sein, gibt es Programme, mit denen Du Deine Unterlagen konvertieren kannst. Unterlagen zum Abschluss bzw. Arbeitszeugnisse kannst Du maximal 3 uploaden. Bitte wähle hier die jeweils aktuellen Dokumente.
- Woher weiß ich, ob eine Stelle noch vakant ist?
Solange eine Stelle in der Stellenbörse ausgeschrieben ist, ist sie noch nicht besetzt.
- Wer hat Einblick in meine Daten?
Deine Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Sie werden von unserer Personalabteilung geprüft und sind ausschließlich für am Bewerbungsprozess beteiligte Mitarbeiter*innen einsehbar.
- Was passiert nach der Bewerbung mit meinen Daten?
Deine Daten werden fristgerecht nach Beendigung des Bewerbungsprozesses gelöscht.
Alle Informationen zum Datenschutz findest Du hier: Informationen nach Art. 13 DSGVO für Bewerber*innen